 |
| Home | Landesmeisterschaft | Links | Kontakt | Archiv |
Kärntner
Landesmeisterschaft 2009:
Spielmodus Spielplan/Ergebnisse/Tabelle Mannschaften
7.Februar
2009, FBV Klagenfurt - KAC Floorball 18:8 (11:6, 7:2)
1. Hälfte:
Das letzte Spiel des Tages war das Klagenfurter Derby. Der FBV trat nur
mehr mit 4 Feldspielern an. Trotzdem reichte es zu einer schnellen 4:0
Führung nach nur 2 Minuten. Danach ging es der FBV etwas lockerer
an, so dass die jungen KACler sich auch einige Chancen erarbeiten konnten
und auch öfters trafen. 3x Sterni und 2x Michi waren bis zur Pause
für den KAC erfolgreich. Aber auch der FBV traf noch mehrmals, sogar
einmal ins eigene Tor. So ging der FBV mit einer 11:6 Führung in
die Pause.
2. Hälfte:
In der 2. Hälfte lief das Spiel genauso ab wie in der 1. Hälfte,
außer dass eindeutig weniger Tore fielen. Für den KAC war noch
2x Raphael erfolgreich. Auch der FBV traf noch 7x. Am Ende stand es dann
18:8 für den FBV.
Fazit:
Der Sieg des FBV ging wohl auch in dieser Höhe in Ordnung. Aber man
konnte sehen dass die jungen KACler, wenn sie den nötigen Platz bekommen,
durchaus auch ihre Chancen nützen können. Trotzdem muss man
sagen, dass sie es den 4 FBVlern ein wenig zu einfach gemacht haben.
Kader
FBV Klagenfurt:
Tor: Andreas Fritzer
Walter Kampel (2T/3A), Thomas Kruggel (8T/2A), Peter Lisborg (5T/2A,2min),
Claus Pansi (3T/2A);
3.Jänner
2009
Spielbericht, Kärntner Meisterschaft,
FBV Klagenfurt - KAC Floorball 13:4 (7:1, 6:3)
Im 3. Spiel des Tages kam es zum 1. Klagenfurter Derby dieser Meisterschaft.
Es war sicherlich kein hochklassiges Spiel. Die jungen KACler waren schon
ein wenig müde und die FBVler nahmen das Spiel nicht ganz so ernst.
Dies führte dazu dass der FBV viele Chancen leichtfertig
vergab, aber auch einige Tormöglichkeiten des KAC aufgrund leichtfertiger
Ballverluste zuließ. Allerdings sorgte der einzige
FBVler, der in diesem Spiel 100% gab, dafür dass die Partie nicht
eng wurde. Goalie Andi hielt einige Male großartig. In der 3. Minute
ging
der FBV durch Tore von Walter und Thomas in Führung. Andi besorgte
ein wenig später das 3:0. Danach war es aber lange ruhig im KAC-Tor.
Entweder hielt Dennis oder die FBVler waren nicht fähig das leere
Tor zu
treffen. Erst nachdem Sterni in der 13. Minute zum 3:1 traf, wachten die
FBVler wieder auf. Tore von Alfi, Thomas, Walter und Andi sorgten für
eine 7:1 Pausenführung.
Die Partie war damit entschieden. In der 2. Hälfte ging das Spiel
dann Hin und Her. Auf Seiten des FBV trafen Pauli (4x), Andi und Alfi,
während für den KAC noch Raphael, Patrick und Christian scorten.
Negativ fiel dann noch Flo auf mit einer Strafe wegen Stockschlags auf.
Fazit: Mit einer besseren Chancenauswertung hätten die jungen KACler
die Partie sicher länger offen halten können, da gibt es auf
jeden Fall noch Verbesserungspotential. Für den FBV war es vor allem
wichtig zu gewinnen. Beim nächsten Spieltag in Klagenfurt am 7.2.
kommt es dann zur Revanche.
Kader
FBV Klagenfurt:
Tor: Andreas Fritzer
Andreas Pfeifer (3T, 4A), Paul Fahrnberger (4T, 2A), Alfred Kampel (2T,
3A), Walter Kampel (2T, 2A) Thomas Kruggel (2T, 1A); |
 |